Zusammenfassung

Die Einführung eines Enterprise Content Management Systems lohnt sich für fast alle Fachbereiche eines Unternehmens. Die Automatisierung und Digitalisierung von Dokumentenprozessen minimiert manuelle Eingriffe, reduziert Fehler und sorgt für eine schnellere Bearbeitung und Freigabe von Dokumenten. Die bessere Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen und Teams wirkt sich positiv auf alle Geschäftsprozesse im Unternehmen aus. 

Die Einführung eines ECM-Systems stellt eine strategische Investition dar, die nicht nur die Effizienz und Produktivität erhöht, sondern auch die rechtliche Sicherheit und Compliance gewährleistet. Funktionen wie Verschlüsselung, detaillierte Berechtigungskonzepte und Aufbewahrungsregeln tragen dazu bei, sensible Daten zu schützen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. Dies ist besonders für moderne Arbeitsweisen, Home Office und verteilte Standorte von großer Bedeutung. 

Für Unternehmen, die noch zögern, bietet die schrittweise Implementierung eines ECM-Systems die Möglichkeit, die Vorteile und Potenziale in realen Anwendungsszenarien zu erleben. Die Beispiele der Eingangsrechnungsverarbeitung, Beschaffung und Vertragsmanagement zeigen deutlich, wie ECM-Systeme in verschiedenen Abteilungen zu greifbaren Verbesserungen führen können.                                                

Let’s talk!


Wenn Sie mehr über unsere ECM-Lösungen erfahren wollen, besuchen Sie gerne unsere ​Webseite oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.


Oder direkt einen Termin buchen


Dieses Snippet wird nur angezeigt wenn das Whitepaper auf vertrieb-1 personalisiert ist:

Container for the embedding snippet

(Will be hidden in the published article)

Dieses Snippet wird immer angezeigt (außer bei vertrieb-1):

Container for the embedding snippet

(Will be hidden in the published article)

Die edoc solutions ag (edoc) gehört zu Deutschlands führenden Spezialisten für Softwarelösungen und Dienstleistungen rund um das digitale Enterprise Content Management (ECM). Dabei schafft das Unternehmen verlässliche Lösungen für die effiziente Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Inhabergeführt, solide und zukunftssicher.

Mit persönlicher Beratung, nahtloser Implementierung und deutschsprachigem Service. Alles aus einer Hand, keine Verluste an den Schnittstellen: So macht edoc die Digitalisierung komplexer Geschäftsprozesse zur reibungslosen Sache. Und das branchenübergreifend sowie als ECM-Spezialist für alle ERP-Systeme, mit besonderem Fokus auf SAP und Microsoft Dynamics. Die Bereitstellung der Lösungen erfolgt sowohl als reine Software-as-a-Service über die Cloud oder in hybriden Szenarien als auch On-Premises. 

Das Resultat: deutlich kürzere Durchlaufzeiten und spürbar geringere Kosten bei voller Transparenz.